Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen!

Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit ihre Präferenzen über den Link "Privatsphäre" im Footer der Seite anzupassen.

Protokollieren der Einwilligung

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört Ihre Einwilligung in einer Datei zu protokollieren und archivieren. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

  • Die IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
Hotline: +49 (0) 35022 9130 E-Mail: info@schmilka.de

Zuckerkuchen-Geschichten

Winterzeit ist Kuchenzeit 

Aber wie gut kennen Sie Ihre Lieblingsleckereien wirklich? Wissen Sie, woher die Eierschecke ihren Namen hat? Oder wann der erste Dresdner Christstollen gebacken wurde? Und was macht den Zuckerkuchen eigentlich so besonders lecker? 

All das (und noch vieles mehr) erfahren Sie bei unseren Zuckerkuchen-Geschichten am wohlig warmen Kamin. Begeben Sie sich mit uns auf eine kulinarische Rundreise durch die Welt der sächsischen Backwaren - frischgebackene Kuchenklassiker und ein heißes Getränk dürfen dabei natürlich nicht fehlen! 

Eine Lesung am Kamin von Jahrhundertreisen Bigge.

Wintersaison 11.11.2022 - 17.03.2023
samstags|  16:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kaminzimmer im Restaurant StrandGut
Anmeldung: erforderlich, an der zentralen Rezeption

Preis: 13,00 € pro Erwachsene, 6,50 € pro Kind bis 15 Jahre

Für alle Gäste inklusive, welche eine Übernachtung einschließlich Schmilka Erlebnis gebucht haben.

Schmilka - Das Bio- und Nationalpark Refugium©